Rokkakus
Unsere beliebtesten Kapdrachen in verschiedenen
Größen, sein Windbereich ist sehr groß, die Flugstabilität hervorragend, auch im
Binnenland gut einsetzbar.
Pläne von unseren Lieblingsrokkakus gibt es nun zum
Download (einfach auf den jeweiligen Drachen clicken)
Calomil 1.4
Für stürmische Tage haben wir den Calomil
1.4 gebaut, der Drachen wurde von Christian Becot entwickelt und fliegt bis 7
Bft. Bei sehr viel Wind kann man zusätzlich 2 Drachenschwänze verwenden, der
Einsatz eines Bremssegels befindet sich in der Testphase.
Yakamate # 2
Der Yakamate # 2 (#2 deshalb weil es
bisher nur 1 Stück gab) ist ein Drachen für mittleren Wind ähnlich eines
Rokkakus, jedoch durch die größere Segelfläche auch für schwere Rigs geeignet.
Er wurde von Christian Becot entwickelt, mein Exemplar weist aber einige
Änderungen gegenüber dem Original auf (ca.10 cm kleiner als das Original,
geänderte Waage). Besonderheit an diesem Drachen sind die justierbaren
Luftleitkiele.
Fled 3 Meter Version 
Der Drachen wurde von Michael A. und
Broox L. entwickelt und ist mittlerweile auch käuflich zu erwerben. Ich glaube
der Erste zu sein der eine 3 Meter Version gebaut hat, denn schon die
Standardversion mit knapp 2 Meter zieht schon ganz kräftig.
Maxi Dopero
Der Drachen wurde von Ralf Beutnagel für
ganz wenig Wind entwickelt, das Segel bei meiner Version ist aus Icarex, alle
Stäbe sind 8mm Exelcarbon.
Multi Flare
Nichts für schwache Nerven ist der Multi
Flare, sehr starke Zugkräfte entwickelt die Version mit 270 cm Breite schon bei
mittlerem Wind, der Drachen mag große Leinenlänge und wird gegen schnelles Abfallen
in Windlöchern mit einem langen Schwanz geflogen.
DoubleParasled
Diese Drachen kann man recht günstig erwerben und fliegen sehr stabil, für
Anfänger absolut geeignet da keine Einstellungen notwendig sind.
|